D-Jugend : Spielbericht (2014/2015)

Mittelsachsenliga Staffel Süd
8. Spieltag - 07.11.2014 17:30 Uhr
SV Lichtenberg   VfB Halsbrücke
SV Lichtenberg 4 : 0 VfB Halsbrücke
(2 : 0)

Spielstatistik

Zuschauer

30

Torfolge

1:0 (03')SV Lichtenberg
2:0 (28')SV Lichtenberg
3:0 (35')SV Lichtenberg
4:0 (45')SV Lichtenberg

Respektables Spiel

Zwar verlor unsere D-Jugend das Auswärtsspiel in Lichtenberg letztlich klar mit 4:0, aber nimmt man die Begleitumstände zu diesem Spiel dazu, war das doch mehr als ordentlich. Freitags Abends unter Flutlicht mit 8 Leuten nach Lichtenberg und schon in der Kabine der erste Schock. Mit Anne Zehrtner muss auch der einzige Auswechsler mit Unwohlsein passen. Also hieß das für die Übriggebliebenen, ohne Wechsler ein komplettes Spiel zu absolvieren. Und das gelang hervorragend. Zwar wieder der obligatorische schnelle Gegentreffer, aber dann spielte die Mannschaft sogar mit und erarbeitete sich Tormöglichkeiten, die leider nicht genutzt wurden. Mit dem Pausenpfiff noch der 2. Gegentreffer und unser Torwart mit Handproblemen. In Hälfte 2 das selbe Spiel. Lichtenberg zwar feldüberlegen, aber selten zwingend. Den 3. Gegentreffer erhielten wir nach einem vermeidbaren Abwehrball in die Mitte. Schade. Danach der beste Angriff der Halsbrücker, aber Franz Weber versagten vor dem Tor die Nerven. Im Gegenzug führte ein Missverständniß zwischen unserem Abwehrspieler und Torwart zum 4. Treffer. Kurz danach ging es auch für unseren Torwart nicht mehr weiter, so das für die letzten Minuten Kevin Wittig ins Tor wechselte und wir in Unterzahl das Spiel beendeten. Fazit: Toll gekämpft und auch gespielt, leider den Ehrentreffer nicht gemacht und wieder 2 einfache Fehler, die sofort zu Gegentreffern führten begangen. Aber wir wurden nicht abgeschossen und das ist für die Moral wichtig.


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.